Der Tätigkeitsbereich der Dentalsekretärin
Ein abwechslungsreicher Beruf mit Verantwortung
Die Dentalsekretärin nimmt eine zentrale Rolle in der Organisation von Zahnarztpraxen ein. Sie übernimmt die Verantwortung für das Sekretariat und kümmert sich neben den administrativen Aufgaben ebenfalls um den Empfang der Patienten. Sie ist das «administrative Gewissen» in der Zahnarztpraxis und entlastet ihre Chefin oder ihren Chef in fast allen nicht-zahnmedizinischen Arbeiten.
Tätigkeiten und Aufgaben, die Sie als Dentalsekretärin erfüllen:
- Sie empfangen Patienten, nehmen deren Personalien auf und verwalten deren Krankengeschichten
- Sie beruhigen, wenn nötig, Patienten und können mit Notfällen umgehen
- Sie organisieren die Terminplanung
- Sie verfassen Berichte, Zeugnisse und Gutachten ab Diktiergerät oder nach Vorgaben der Zahnärzte
- Sie erstellen Sie Briefe, füllen Formulare aus, erstellen Tabellen und Grafiken und beherrschen das Informatiksystem
- Sie verantworten das Rechnungswesen, verwalten das Honorarwesen, führen Buchhaltungsvorgänge aus, erstellen Abrechnungen und Mahnungen
- Sie verwalten den Warenbestand von Büroartikeln und Medizinprodukten
- Sie arbeiten eng mit zahntechnischen Laboratorien zusammen und verantworten den administrativen Ablauf zahntechnischer Arbeiten
- Sie kennen sich mit Zahnanatomie und Zahnphysiologie aus und haben den Überblick über therapeutische Handlungen, Basismaterialien der Zahnmedizin und radiologischen Untersuchungen
Neben den fachlichen Kenntnissen, die Sie während der Ausbildung zur Dentalsekretärin erwerben, sollten Sie folgende Eigenschaften mitbringen:
- Kommunikations- und Kontaktfreude
- Organisationstalent
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
- Diskretion
Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, haben Sie die besten Chancen in diesem Beruf aufzublühen und als wertvolles Teammitglied in einer Zahnarztpraxis geschätzt zu werden.